OLFA'REMEDY


OLFA'REMEDY: Unterstützung bei vorübergehendem Stress und Nervosität.

Verpackung: 30 ml

Mehr Infos

Achtung: Letzte verfügbare Teile!

19,50 € inkl. MwSt.


Unterstützung bei vorübergehendem Stress und Nervosität.

Anwendungsempfehlungen: Im Umfeld Ihres Tieres versprühen.

Zusammensetzung: Alkohol, Citrus Reticulata Öl, Citrus Aurantium Öl, Wildes Chamaemelum nobile Öl, Valeriana Officinalis Öl.

Vorsichtsmaßnahmen: Nur für den externen Gebrauch - Nicht auf das Tier sprühen - Hochentzündlich - Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.

Verwendung:

1. Lassen Sie das Pferd das ätherische Öl wählen, indem Sie es riechen lassen.

Zwingen Sie dem Pferd nie einen Geruch auf. Besprühen Sie den Geruch auf einem Tuch, das Sie bei sich tragen, und prüfen Sie, ob das Pferd dazu neigt, diesen Geruch zu suchen. Lassen Sie es einige Tage lang einwirken, bis es danach verlangt, darauf zuzugreifen.

2. Verknüpfen Sie den Geruch mit guten Momenten

Beginnen Sie damit, dem Pferd diesen Duft in "guten Momenten" riechen zu lassen; wenn es beruhigt ist und die Momente mit Ihnen genießt (z.B. beim Bürsten, Grasen ...). Dadurch kann das Pferd den Geruch mit einer guten Erfahrung verknüpfen.

3. Lassen Sie das Pferd dieses ätherische Öl riechen, wenn es gestresst ist.

Eigene Bewertung verfassen

OLFA'REMEDY

OLFA'REMEDY

OLFA'REMEDY: Unterstützung bei vorübergehendem Stress und Nervosität.

Verpackung: 30 ml


Schicken Sie uns Ihre Frage


Be the first to ask a question about this product!

Frage zum Produkt

* Benötigte Felder
Senden

Die Frage wurde korrekt gesendet

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Products in the same category:

Blog

  • Olfaktorische Stimulation: Verbesserung des Wohlbefindens von Hauspferden

    11.02.2025

    Olfaktorische Stimulation, oder Olfakotherapie, ist ein aufkommendes Werkzeug, um die Umgebung von Hauspferden zu bereichern und so ihre Lebensqualität zu verbessern. Dieser Ansatz nutzt den hochentwickelten Geruchssinn der Pferde, die über eine beeindruckende Anzahl von Geruchsrezeptoren verfügen. Durch die Integration geeigneter olfaktorischer Reize in die Umgebung der Pferde ist es möglich, ihr Verhalten positiv zu beeinflussen und ihren Stress zu reduzieren.

  • Erkennung menschlicher Emotionen durch Pferde: Die Rolle des Geruchssinns

    26.04.2024

    Die Fähigkeit von Pferden, menschliche Emotionen zu erkennen, ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das die verschiedenen Sinne untersucht, die diese Tiere in ihrer Interaktion mit Menschen nutzen.

  • Stress- und Immunantwort bei jungen und alten Pferden nach dem Transport

    10.12.2023

    Es wurde jedoch beobachtet, dass der Transport, insbesondere über lange Strecken, den Stress erhöhen und die Immunfunktion der Equiden beeinträchtigen kann. Es gibt Hinweise darauf, dass ältere Pferde anfälliger für Veränderungen der Immunfunktion als Reaktion auf einen Transport im Anhänger sind.