La digestion chez le cheval

Die Verdauung beim Pferd

Um den Ernährungsbedürfnissen eines Pferdes gerecht zu werden, ist es wichtig, den Verdauungsprozess und die beteiligten Mechanismen zu verstehen. Pferde ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Materialien, aus denen ihr Körper Energie und notwendige Nährstoffe gewinnt, um ihre Gesundheit und sportliche Leistung zu erhalten und bestimmte Krankheiten zu verhindern.

Die Verdauung bei Pferden kann in drei Hauptformen unterteilt werden:

  1. Mechanische Verdauung: Diese reduziert die Größe der Nahrung und sorgt für deren Transport durch den Verdauungstrakt. Sie erhöht die Kontaktfläche der Nahrung, um die Wirkung der Enzyme zu erleichtern. Dies geschieht durch Peristaltik (Muskelkontraktionen) und Durchmischung (Mischen der Nahrung mit Verdauungssäften).

  2. Enzymatische und biochemische Verdauung: Diese findet gleichzeitig mit der mechanischen Verdauung statt. Verschiedene Drüsen und Organe setzen Verdauungssäfte frei, die Enzyme und andere Sekrete enthalten. Der Dünndarm ist der Hauptort der enzymatischen Verdauung und der Aufnahme von Nährstoffen und Mineralien.

  3. Mikrobielle Verdauung: Im Dickdarm herrschen Bedingungen, die das Wachstum und die Aktivität von Mikroorganismen fördern. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung und beeinflussen viele andere Körpersysteme.

Es ist wichtig, das Gleichgewicht dieser Mikroflora zu erhalten, um die Gesundheit des Pferdes zu gewährleisten.

Horse Remedy © Pauline Rigollet

Zurück zum Blog